1
2
3
4
5
6

Kreisfeuerwehrverband

aktuelle Meldungen

  • 23.09.2023  Abnahme der Leistungsspange "Technische Hilfeleistung" in Silber

     Abnahme der Leistungsspange "Technische Hilfeleistung" in Silber

    Neben unseren Geländefahrtraining fand in Zeuthen auf dem Gelände des Rüstzuges Miersdorf erstmals die Abnahme der Leistungsspange "Technische Hilfeleistung" in Silber statt. Insgesamt 2 Teams aus Kamerad:innen der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Zeuthen (hier: Rüstzug sowie der Löschzug) stellten sich der Prüfung aus einem Feuerwehrtechnischen -, Erste Hilfe - und theoretischen Teil.

  • 23.09.2023  4. Geländetraining mit den Feuerwehren der Gemeinden Heidesee, Schulzendorf und Zeuthen

    4. Geländetraining mit den Feuerwehren der Gemeinden Heidesee, Schulzendorf und Zeuthen

    Am gestrigen Samstag veranstaltete der Kreisfeuerwehrverband in Kooperation mit dem Förderverein der Verkehrs-Versuchsanlage Horstwalde e.V. das bereits 4.Geländefahrtraining. Das Angebot eines Trainings auf dem Gelände in Horstwalde nutzen gestern Feuerwehren aus der Gemeinde Heidesee, der Gemeinde Zeuthen, sowie Schulzendorf. Nach der Eröffnung durch unseren Geschäftsführer Mathias Liebe übten die Fahrzeugführer das Fahren in unwegsamen Gelände und nutzten die Möglichkeit, die Grenzen ihrer Fahrzeuge zu erproben.

  • 13.09.2023  Landkreis Dahme-Spreewald gewinnt zum wiederholten Mal die Kreiswertung bei de 15. Landesmeisterschaften im Feuerwehrsport

    Landkreis Dahme-Spreewald gewinnt zum wiederholten Mal die Kreiswertung bei de 15. Landesmeisterschaften im Feuerwehrsport

    Die Freiwilligen Feuerwehren aus Gehren (Gemeinde Heideblick), Schlepzig (Amt Unterspreewald), Neuendorf (Amt Schenkenländchen), Willmersdorf-Stöbritz (Stadt Luckau) und Straupitz (Amt Lieberose Oberspreewald) gewinnen zum wiederholten Mal die Kreiswertung bei den 15. Landesmeisterschaften im Feuerwehrsport.

  • 09.09.2023  15. Landesmeisterschaften im Feuerwehrsport

    15. Landesmeisterschaften im Feuerwehrsport

    Die 15. Landesmeisterschaften im Feuerwehrsport- und im traditionellen Feuerwehrwettkampf am 8. und 9. September in Königs Wusterhausen haben den Teilnehmenden wieder einmal Höchstleistungen abgefordert. Über 800 Feuerwehrsportlerinnen und –sportler kämpften in den Sportdisziplinen und den Wettbewerben der traditionellen Feuerwehrdisziplinen um die Landesmeistertitel, Pokale und Medaillen des Landesfeuerwehrverbandes Brandenburg. „Die Landesmeisterschaften waren ein toller Erfolg. Die Zuschauer waren begeistert und alles war sehr gut organisiert“, so das Resümee von Rolf Fünning, Präsident des LFV Brandenburg.

Kreisjugendfeuerwehr

aktuelle Meldungen

  • 16.09.2023  KINDERFEUERWEHREN des Landkreises Dahme-Spreewald bei der 1. Firefighter Challenge for Kids in Prieros aktiv.

    KINDERFEUERWEHREN des Landkreises Dahme-Spreewald bei der 1. Firefighter Challenge for Kids in Prieros aktiv.

    KINDERFEUERWEHREN des Landkreises Dahme-Spreewald bei der 1. Firefighter Challenge for Kids in Prieros aktiv.

  • 10.05.2023  KINDERFEUERWEHREN des Landkreises beim 16. ZWERGENMARSCH in Köthen unterwegs

    KINDERFEUERWEHREN des Landkreises beim 16. ZWERGENMARSCH in Köthen unterwegs

    Die Jugendfeuerwehren des Amt Schenkenländchen und die Kreisjugendfeuerwehr Dahme-Spreewald richteten den Wettbewerb für die jüngsten Feuerwehrleute aus. 270 Kinder, 110 Betreuer und Helfer waren am 06.05.2023 in der Jugendherberge in Köthen unterwegs. Nach den Grußworten vom Kreistagsvorsitzenden Georg Hanke und dem Ordnungsdezernent Stefan Klein folgte der Startschuss für die 30 Kinderfeuerwehr-Teams aus dem Landkreis Dahme-Spreewald. Der 16. Zwergenmarsch stand unter den Motto "Zirkus". Die meisten Punkte erreichte die Gröditscher Kinderfeuerwehr und holte somit den Tagessieg. Auf dem zweiten und dritten Platz folgten die Teams aus der Kinderfeuerwehr Wildau, Alt-Schadow und Prieros. Herzlichen Glückwunsch an alle teilgenommenen Kinderfeuerwehren. Ein großer Dank geht an die Jugendfeuerwehren des Amt Schenkenländchen, der Feuerwehr Teurow, und der Jugendherberge in Köthen für die leckere Mittagsversorgung sowie für die tolle Gastfreundlichkeit.

  • 07.04.2023  Kreisjugendfeuerwehr LDS in Kooperation mit dem DRK Flämming-Spreewald und Mitgliedern des Jugendforums LDS auf Gedenkstättenfahrt in München

    Kreisjugendfeuerwehr LDS in Kooperation mit dem DRK Flämming-Spreewald und Mitgliedern des Jugendforums LDS auf Gedenkstättenfahrt in München

    Vom 03.04. bis zum 07.04.2023 waren wir die Kreisjugendfeuerwehr LDS in Kooperation mit dem DRK Flämming-Spreewald und Mitgliedern des Jugendforums LDS auf Gedenkstättenfahrt in München. Mit 4 Betreuern und 28 Jugendlichen haben wir uns auf den Weg gemacht, um wichtige Orte der Geschichte zu erkunden. Am Montag erfolgte die Anreise in die Jugendherberge München City. Am Dienstag begann der Tag mit einer digitale Stadtralley durch München und führte und uns in die Zeit des Nationalsozialismus. Danach besuchten wir das NS-Dokumentationszentrum um mehr über diese dunkle Periode der Geschichte zu erfahren. Am Mittwoch fuhren wir zur KZ-Gedenkstätte Dachau und haben viel über die Schrecken des Holocausts und die Geschichte des Konzentrationslagers gelernt. Am Donnerstag haben wir eine kleine Zeitreise zu den Olympischen Spielen von 1972 gemacht und das Olympische Dorf sowie das Olympiastadion besichtigt. Dabei haben wir uns auch die Orte des Terrorakts von damals angeschaut und uns mit den Ereignissen auseinandergesetzt. Es war wichtig, die Bedeutung von Frieden und Toleranz zu reflektieren. Am Freitag hieß es schließlich Abschied nehmen von München und wir traten den Heimweg an.

  • 01.03.2023  Oster-Mal-Wettbewerb der KJF LDS

    Oster-Mal-Wettbewerb der KJF LDS

    Die Kreisjugendfeuerwehr Dahme-Spreewald ruft zum Oster-Bastel-Wettbewerb auf und sucht die tollsten Kunstwerke von Kindern zwischen 4 und 16 Jahren, die im Landkreis Dahme-Spreewald wohnen. Einsendeschluss: 31.März 2023

 

Amazon Smile - KFV LDS