Der Kreisfeuerwehrverband Dahme-Spreewald e.V. ist der Interessenvertreter der Feuerwehren im Landkreis Dahme-Spreewald. Er wurde 1995 gegründet und hat derzeit 3215 Mitglieder aus 140 Ortsfeuerwehren, darunter sind ca. 554 Frauen. Zu den satzungsgemäßen Aufgaben gehören:
Wir gratulieren allen Teilnehmern beider Teams zu den bestandenen Prüfungen
Am 24.10.2020 fand unter der Leitung unseres Fachausschussleiters Technik Thomas Reinhold und dem Gemeindebrandmeister des Amtes Lieberose Oberspreewald Frank Schulz, der 1. Tragkraftspritzenworkshop für die Kameradinnen aus Märkische Heide und Lieberose Oberspreewald statt.
Kohlenmonoxid (CO) verdrängt den Sauerstoff im Blut und in der Muskulatur. Die lebenswichtige Versorgung von Organen und dem besonders auf die Sauerstoffversorgung angewiesenen Gehirn ist dadurch blockiert. Es entsteht je nach CO-Konzentration ein schleichender oder auch akuter Sauerstoffmangel an Herz, Gehirn und Organen.
Am 17.10.2020, fand das 5. Fahrertraining mit den Feuerwehren der Gemeinde Zeuthen, auf dem Gelände des Tropical Islands statt.
Alexander Roosch wurde zum neuen Stellv. Vorsitzenden des KFV LDS e.V. zur letzten Vorstandssitzung berufen.
Einen weiteren Partner konnten wir Dank der Unterstützung des Bürgermeisters der Gemeinde Heidesee gewinnen. Auch die Raiffeisengenossenschaft Friedersdorf unterstützt zukünftig das Projekt der Feuerwehr PartnerCARD
Mit großer Freude, durften wir heute einen weiteren Partner in unser Netzwerk der Feuerwehr PartnerCARD aufnehmen. Vielen Dank an den Bürgermeister der Gemeinde Heidesee Björn Langner, der uns zu diesem Kontakt weitergeholfen hat.
Am Samstag fand das erste Vereinsfrühstück im KiEZ Frauensee statt. Dabei konnten sich die Vereine einander mit ihren Projekten vorstellen. Im Anschluss stellte unser Geschäftsführer Mathias Liebe verschiedenste Fördermöglichkeiten vor.
Am 19.09.2020, fand das 4. Fahrertraining mit den Feuerwehren des Amtes Lieberose Oberspreewald, auf dem Gelände des Tropical Islands statt.
Zur Jahreshauptversammlung der Kreisvehrswacht LDS e.V. auf dem Luckauer Schlossberg, vereinbarten beide Verbände zukünftig noch gezielter zusammenzuarbeiten.