Der Kreisfeuerwehrverband Dahme-Spreewald e.V. ist der Interessenvertreter der Feuerwehren im Landkreis Dahme-Spreewald. Er wurde 1995 gegründet und hat derzeit 3215 Mitglieder aus 140 Ortsfeuerwehren, darunter sind ca. 554 Frauen. Zu den satzungsgemäßen Aufgaben gehören:
Am 24.09.2022 hatte der Kreisbrandmeister Christian Liebe, in Zusammenarbeit mit dem Kreisfeuerwehrverband, Feuerwehrkameradinnen und -kameraden, die in diesem Jahr ihr 50, 60, 70 oder 75-jähriges Dienstjubiläum in den Reihen der Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises begehen, zu einer festlichen Auszeichnungsveranstaltung in das Konferenz-Zentrum des Tropical Islands eingeladen.
Mit dem Unternehmen "Training Sport Mobility" aus Eichwalde können wir seit heute einen neuen Kooperationspartner in unserem Projekt PartnerCARD begrüßen.
Das TFA Team der Lübbener Feuerwehr startete am 09. und 10.09.2022 bei der 16. Berlin Firefighter Combat Challenge. Bei diesen Wettkämpfen gilt es unter kompletter Feuerwehrschutzbekleidung mit angeschlossenem Atemschutzgerät einen bestimmten Parcours auf Zeit zu absolvieren.
Gestern Abend fand in Gehren eine Dankeschön Veranstaltung für unsere Feuerwehrsportler und Funktionäre, die bei nationalen und internationalen Feuerwehrwettbewerben erfolgreich abgeschlossen haben, statt. Dabei stellten sich erstmalig der klassische und neue Feuerwehrsport gegenseitig ihre Arbeit und Erfolge vor. WIR sind STOLZ auf Eure sportlichen Leistungen
Am letzten Samstag fand auf dem Gelände des Tropical Islands das nun bereits 11.Fahrsicherheitstraining des Kreisfeuerwehrverbandes Dahme-Spreewald e.V. statt.
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der FFW Münchehofe (Amt Schenkenländchen) zeichnete der Kreisfeuerwehrverband Dahme-Spreewald, vertreten durch unseren Vorsitzenden Peter Rublack, Reno Käfert mit dem Ehrenzeichen des Kreisfeuerwehrverbandes Dahme Spreewald e.V. in Bronze aus. Vielen Dank für deine jahrelange Arbeit in der Freiwilligen Feuerwehr Münchehofe.
Werksbesichtigung des Feuerwehrfahrzeugherstellers Rosenbauer mit den Ehrenmitgliedern des Kreisfeuerwehrverbandes Dahme-Spreewald e.V.
Am Samstag, den 30.07.2022 fanden auf dem Trainingszentrum des Feuerwehr- & Breitensportes in Langengrassau das 2. offene Hakenleitersteigen im Feuerwehrsport statt. Eine Übersicht zu den erreichten Ergebnissen, erhalten Sie hier.
Anfang Juni fanden die Deutschen Feuerwehrmeisterschaften in Mühlhausen (Thüringen) statt. Dafür konnten sich 12 Sportlerinnen und Sportler aus dem Landkreis Dahme-Spreewald qualifizieren.
Auch in diesem Jahr, kurz vor Ferienbeginn verteilen wir wieder Parkscheiben und Autoschwämme mit dem Hinweis zur Rettungsgasse über unser Straßenverkehrsamt Dahme-Spreewald. Vielen Dank an den Amtsleiter Herrn Brumme für die gemeinsame Umsetzung der Kampagne.