Der Kreisfeuerwehrverband Dahme-Spreewald e.V. ist der Interessenvertreter der Feuerwehren im Landkreis Dahme-Spreewald. Er wurde 1995 gegründet und hat derzeit 3215 Mitglieder aus 140 Ortsfeuerwehren, darunter sind ca. 554 Frauen. Zu den satzungsgemäßen Aufgaben gehören:
Die Sport- & Gesundheitszentrum Rückenbalance GmbH aus Königs Wusterhausen ist neuer Kooperationspartner der Feuerwehr PartnerCARD des Kreisfeuerwehrverbandes Dahme-Spreewald e.V.
Landrat Stephan Loge verabschiedete in der gestrigen Kreistagssitzung den langjährigen Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes Dieter Heinze feierlich in den Ruhestand. In seiner 16-jährigen Tätigkeit als Vorsitzender war es Dieter Heinze gelungen, die Altkreise Luckau, Lübben und Königs Wusterhausen zu einem gemeinsamen Feuerwehrverband zusammenzuführen.
Am 23.02.2019 fand im Floriansdorf KiEZ Frauensee die Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Dahme-Spreewald statt.
Gemeinsame Bundestagstour mit den Unternehmern, Kooperationspartnern & Fördernden Mitgliedern des Kreisfeuerwehrverbandes Dahme-Spreewald e.V. organisiert durch unsere Bundestagsabgeordnete Jana Schimke.
Hier erhalten Sie die Übersicht aller Bewerbungen auf den Vorstand des Kreisfeuerwehrverbandes Dahme-Spreewald e.V. für die nächsten 4 Jahre.
Am 05.01.2019 fand mit dem Neujahres (Hakenleiter)steigen bei der LEAG Feuerwehr in Schwarze Pumpe das erste Feuerwehrsportevent des Jahres statt.
Am 12.01.2019 fand in der Freiwilligen Feuerwehr Teupitz-Neuendorf (Amt Schenkenländchen) die Kampfrichterschulung des Kreisfeuerwehrverbandes Dahme-Spreewald statt.
In der Zeit vom 12.01.2019 - 13.01.2019 fand in der Freiwilligen Feuerwehr Teupitz, der erste Gruppenführervorbereitungslehrgang statt.
Der Vorstand des Kreisfeuerwehrverbandes und der Kreisjugendfeuerwehr Dahme-Spreewald möchten sich bei allen Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden, Kooperationspartnern, Fördernden Mitgliedern und Unterstützern für ein erfolgreiches Jahr 2018 bedanken.
Hier erhalten Sie eine Übersicht aller geschulten Feuerwehren des Landkreises Dahme-Spreewald.