Der Kreisfeuerwehrverband Dahme-Spreewald e.V. ist der Interessenvertreter der Feuerwehren im Landkreis Dahme-Spreewald. Er wurde 1995 gegründet und hat derzeit 3215 Mitglieder aus 140 Ortsfeuerwehren, darunter sind ca. 554 Frauen. Zu den satzungsgemäßen Aufgaben gehören:
Der Fachausschuss Aus- und Weiterbildung des Kreisfeuerwehrverbandes traf sich am vergangenen Dienstag in der Feuerwehr Königs Wusterhausen.
Am Mittwoch traf sich der Fachausschuss Frauen zur 4. und letzten Fachausschusssitzung dieses Jahres in Groß Köris.
Am vergangenen Wochenende hatten die Kreisausbilder der Fachrichtungen Truppmann/Truppführer und Atemschutz die Möglichkeit, sich auf dem Gebiet der Rauchgasphänomene weiterzubilden.
Am vergangenen Donnerstag war eine kleine Delegation des Kreisfeuerwehrverband Dahme-Spreewald e.V. zu Gast bei der Landtagsabgeordneten Tina Fischer, im neuen Landtag in Potsdam. Im Anschluss an eine interessante Führung durch das oberste Haus der Brandenburger Parlamentarier hatten wir die Gelegenheit über die Themen, die uns als „Feuerwehrler“ derzeit bewegen, ausgiebig zu diskutieren.
Am Sonnabend, den 03.10.2015, fand am Rande des „Großen Kinderfestes“ zum 20. Herbstjugendlager der Jugendfeuerwehren des Landkreises Dahme-Spreewald die Festveranstaltung zur Ehrung von Kameradinnen und Kameraden, die auf 50, 60 oder 70 Jahre Dienst in den Reihen der Freiwilligen Feuerwehren zurück blicken können, im KiEZ am Frauensee statt.
In diesem Jahr verleiht das Bundesministerium des Innern (BMI) zum siebten Mal den Förderpreis „Helfende Hand“. Mehr als 200 Bewerberinnen und Bewerber aus der ganzen Republik haben ihre Ideen, Konzepte und Projekte eingeschickt. Der Kreisfeuerwehrverband Dahme-Spreewald kann mit seinem Projekt „Fit und Gesund im Einsatz der Feuerwehr“ ab heute auf den Sieg in der Kategorie „Innovative Konzepte“ hoffen.
Unser Fachausschuss Gesundheit, Sport & Fitness hatte am vergangenen Freitag zu seiner 1. Netzwerktagung nach Schlepzig eingeladen. Damit sollte den Kooperationspartnern, für die Bereitschaft das Projekt „Fit und Gesund im Einsatz“ zu unterstützen, gedankt werden.
Am vergangenen Donnerstag traf sich der Fachausschuss Frauen zu seiner 3. gemeinsamen Tagung im Feuerwehrhaus Groß Köris.
Am vergangenen Wochenende fand im KiEZ Frauensee ein Seminar mit dem Thema „Ausbilder im Floriansdorf“ statt. Dabei wurden Kameradinnen und Kameraden, die bereits aktive Brandschutzerzieher im Landkreis sind, durch den Fachausschuss Brandschutzerziehung des KFV und aktive Betreuer des Floriansdorfes geschult.
Am vergangenen Wochenende fand, neben zahlreichen weiteren Veranstaltungen, auch der 4. Wettkampf um den Wanderpokal des Landrates des Landkreises Dahme-Spreewald statt. In den Feuerwehrwettkampfsportdisziplinen Löschangriff trocken, Löschangriff nass und Gruppenstafette wurden hierbei in Willmersdorf-Stöbritz die jeweils besten Mannschaften ermittelt.