Der Kreisfeuerwehrverband Dahme-Spreewald e.V. ist der Interessenvertreter der Feuerwehren im Landkreis Dahme-Spreewald. Er wurde 1995 gegründet und hat derzeit 3215 Mitglieder aus 140 Ortsfeuerwehren, darunter sind ca. 554 Frauen. Zu den satzungsgemäßen Aufgaben gehören:
Am Freitag, den 09.09.2016 wurde die Feuerwehr Teurow (Amt Schenkenländchen) offiziell durch den stellv. Vorsitzenden Sascha Wegehaupt in den Kreisfeuerwehrverband Dahme-Spreewald e. V. aufgenommen.
Am 07.09.2016 fand die 2. Auflage des Netzwerktreffens "Fit & Gesund im Einsatz der Feuerwehr" im Spreeweltenbad Lübbenau statt.
Dampferfahrt auf dem Teupitzer See mit den Ehrenmitgliedern des Kreisfeuerwehrverbandes Dahme-Spreewald
Am Samstag, den 02.09.2016 berichtet der Geschäftsführer Mathias Liebe über die Arbeit des Kreisfeuerwehrverbandes mit seiner Kreisjugendfeuerwehr beim THW Ortsverband Lübben.
Die Ortsfeuerwehr Wittmannsdorf der Gemeinde Märkische Heide erhielt heute ihren eigenen Mobilen Rauchverschluss, welcher durch die Feuersozietät Berlin-Brandenburg zur Verfügung gestellt wurde.
Pädagogen der Grundschule Walddrehna informierten sich über die verschieden Möglichkeiten Fachbezogenen Unterricht als Projekttage im Floriansdorf KiEZ Frauensee durchzuführen.
Mit dem Netzwerk "Fit & Gesund im Einsatz der Feuerwehr" wurde der Kreisfeuerwehrverband Dahme-Spreewald e.V. zum Deutschen Engagenmentpreis 2016 nominiert.
Feuerwehrportler aus LDS belegten hervorragende Platzierungen !!!
Im November 2017 wird das Bundesforum für Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung im Floriansdorf KiEZ Frauensee stattfinden. Dazu gab es heute das erste gemeinsame Gespräch mit den Verantwortlichen des Deutschen Feuerwehrverbandes.
Ab sofort findet man alle Informationen des Kreisfeuerwehrverbandes & seiner Kreisjugendfeuerwehr in einer Infobox im Brand- & Katastrophenschutzzentrum Luckau