Am gestrigen Samstag wurde im Rahmen des Truppführerlehrgangs in Teupitz der Kreisausbilder Peter Kohlhase durch unseren Stellvertretenden Vorsitzenden Robin Hutzschenreuter mit dem Leistungsabzeichen FwDV 3 in Sonderstufe Gold ausgezeichnet. An dieser Stelle noch einmal herzlichen Glückwunsch zur Auszeichnung
Üben ist ein wichtiger Bestandteil im Feuerwehrwesen. Dazu zählt auch das sichere Fahren von Einsatzfahrzeugen von und zur Einsatzstelle.
Zum diesjährigen Internationalen Frauentag stellen wir unsere Plattform denjenigen zur Verfügung die schon immer mal DANKE sagen wollen.
Unter der Leitung von Marcus Dahlke (Fachbereichsleiter Kinderfeuerwehr KJF LDS) und Anna Bollmann fand am 05.03.2022 im Kiez Hölzernen See ein Seminar zum Thema „Kinderfeuerwehrdienst“ statt.
Die Ludwig Leichhardt Oberschule Goyatz wird als erste Schule im Landkreis Dahme-Spreewald das Wahlpflichtfach „Feuerwehrunterricht“ anbieten. Fünf Kooperationspartner konnten das Projekt heute erfolgreich auf den Weg bringen.
Was machst du, wenn’s brennt? Schülerwettbewerb zum Verhalten im Brandfall
Am gestrigen Samstag fand im Brand- und Katastrophenschutzzentrum Luckau die jährliche Schulung unserer Wettkampfrichter unter Einhaltung der 2G+ Regel statt. Dr. Richard Münder aus Bad Belzig und Egon Schneider (FA Leiter Wettbewerbe im KFV LDS e.V.) schulten die Teilnehmer unter anderem in der Wettkampfordnung des Deutschen Feuerwehrverbandes.
Erste Ausbaustufe der „Verbands-App“ fertiggestellt
Mit dem Unternehmen "Peters Fotobox" aus Potsdam können wir seit diesem Mittwoch einen neuen Kooperationspartner in unserem Projekt PartnerCARD begrüßen.
Der Vorstand des Kreisfeuerwehrverbandes Dahme-Spreewald e.V. bedankt sich bei allen Kameradinnen und Kameraden, Förderern und Unterstützern für das Vertrauen und die gute Zusammenarbeit.