Teupitz, 09.06.2018 Ein straffes Tagesprogram für unser Kreisjugendforum Dahme-Spreewald. Neben der Entscheidung zu den Förderanträgen aus dem LAP Jugendfonds werden unter anderem die Themen "Parlamentarischer Abend" , "Jugendfeuerwehrball" und das Projekt "„Nach dem Einsatz ist vor dem Einsatz – Belastung für Körper & Seele“ behandelt.
Für die Ehrenmitglieder des Kreisfeuerwehrverbandes Dahme-Spreewald e.V. ging es am 17.Mai 2018 nach Eisenhüttenstadt.
Großwasserburg, 08.05.2018 Michael Franke (Inhaber "Zum Bogenbiwak") schließt mit dem Kreisfeuerwehrverband Dahme-Spreewald e.V. eine Kooperationsvereinbarung zur Feuerwehr PartnerCARD ab.
21 Mannschaften in 2 Altersklassen (AK) gingen am 05.05.2018 in Wildau an den Start. 16 Stationen mussten von ca. 170 Floriansjünger durch das Stadtgebiet absolviert werden.
Gleichzeitig zum diesjährigen Kreispokallauf feierte die Jugendfeuerwehr Wildau 30 Jahre und bot für die teilnehmenden Jugendfeuerwehren sowie den Kindern aus Wildau und Umgebung ein Programm.
Der Treppenlauf ist eine völlig andersartige Herausforderung für alle Feuerwehrleute! "2 Mann Teams, komplette Schutzausrüstung, angeschlossenes Atemschutzgerät, 39 Etagen = 770 Stufen = ca. 110 Höhenmeter"
Am 13.04.2018 trafen sich die Kampfrichter des Kreisfeuerwehrverbandes Dahme-Spreewald zur Arbeitsberatung für das Sportjahr 2018!
Rauchmeldertag am 13. April rückt Aufklärung der Verbraucher in den Vordergrund. Initiative „Rauchmelder retten Leben“ startet Online-Kampagne.
Im Jahr 2018 wollen die Fachausschüsse Frauen & Gesundheit,Sport & Fitness des Kreisfeuerwehrverbandes Dahme-Spreewald e.V. gemeinsam über Ihre Arbeit und Ihren aktuellen Projekten in den Feuerwehren vor Ort berichten.
Waßmannsdorf, 20.03.2018 "Hurricane Factory" deutschlands größter Windkanal unterstützt das Projekt der Feuerwehr PartnerCARD des Kreisfeuerwehrverbandes Dahme-Spreewald e.V.