Am Samstag und Sonntag fand unter der Leitung von Thomas Lemmler, Stefan Wehner, Peter Kohlhase und Antje Dausend der Gruppenführervorbereitungslehrgang in der Freiwilligen Feuerwehr Teupitz (Amt Schenkenländchen) statt.
Die beiden Hauptvertretungen Michael Paul aus König Wusterhausen und Mario Weber aus Lübben sind ab sofort *Förderndes Mitglied* im Kreisfeuerwehrverband Dahme-Spreewald e.V.
Am Samstag fand unter der Leitung unseres Fachausschussleiters Brandschutzerziehung Christian Schmidt, eine weitere Einweisungsveranstaltung in die Materialien des Kreisfeuerwehrverbandes statt.
Das Jahr 2025 startet wie gewohnt mit der Kampfrichterschulung des KFVLDS. Unter der Leitung von Egon Schneider und Thomas Lind wurden die Teilnehmer/-innen für die Wettkampfsaison fit gemacht.
Liebe Kameradinnen und Kameraden, ein weiteres Jahr geht zu Ende und ich möchte die Gelegenheit nutzen, euch allen, auch im Namen des gesamten Vorstandes des Kreisfeuerwehrverbandes Dahme-Spreewald e.V. und der Kreisjugendfeuerwehrleitung, herzlich für eure engagierte Arbeit zu danken.
Am Samstag fand das 6. Vereinsfrühstück für unsere Feuerwehr- und Fördervereine des Landkreises Dahme-Spreewald statt.
Jörg Stegemann (Inhaber Foto-Mäuse-Kreativdrucke) unterstütz ab sofort das Netzwerk der Feuerwehr PartnerCARD des Kreisfeuerwehrverbandes Dahme-Spreewald e.V.
Vom 11. November bis 7. Dezember fand unsere zweite Juleica Schulung, bestehend aus den Teilen 1 und 2, statt. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, den theoretischen Teil der Schulung teilweise online zu absolvieren, was eine flexible und moderne Lernumgebung ermöglichte.
Am Samstag den 16.November, fand in der Mehrzweckhalle „Blaues Wunder“ in Lübben die zweite Firefighter Challenge for Kids statt.
Am Wochenende richtete der Kreisfeuerwehrverband Dahme-Spreewald in Miersdorf die Abnahme der Leistungsspange Technische Hilfeleistung (TH) aus. Erstmals wurde neben der Prüfung für die Stufe Silber auch die anspruchsvolle Stufe Gold abgenommen.