Heute ging es mit unseren Ehrenmitgliedern des Kreisfeuerwehrverbandes Dahme-Spreewald e.V nach Kunow in das Feuerwehrmuseum. Einen ganz besonderen Dank möchten wir Patrick Richter für die einzigartige und sehr lehrreiche Führung aussprechen.
Am vergangenen Wochenende organisierte der Kreisfeuerwehrverband Dahme-Spreeewald das bereits 3.Vereinsfrühstück für Fördervereine der Feuerwehren. Nach der Eröffnung durch unseren Vorsitzenden Peter Rublack schulte unser Dozent Sascha Erler (Journalist & Vorstand für Öffentlichkeitsarbeit KFV SPN) in der Veranstaltung den angereisten Vereinen in Themen um Medien und Öffentlichkeitsarbeit im Feuerwehrwesen.
Am 7. Dezember findet der „Tag des brandverletzten Kindes“ statt. Unter dem Motto „Verbrannt, verbrüht – was nun?“ liegt der Fokus des Aktionstages 2022 u. a. auf Erste-Hilfe-Maßnahmen nach einer Verbrennung oder Verbrühung eines Kindes: Was ist nach einem Verbrennungs- oder Verbrühungsunfall zu tun, wo werden brandverletzte Kinder behandelt und welche Folgen hat eine thermische Verletzung für das Kind und die Familie?
Im Rahmen einer Juleica-Schulung stellte die Kreisjugendfeuerwehr Dahme-Spreewald am ersten Dezember-Wochenende eine eigene erstellte Broschüre zum Thema `Kinderschutz´ vor.
3.Betreuertreffen des Fachbereiches Kinderfeuerwehr der KJF LDS
Am 22.11.2022 nahm die stellvertretende Vorsitzende Katrin Wiedemann am Blaulicht-Empfang der CDU-Landtagsfraktion im Plenarsaal des Landtages Brandenburg teil. Erstmalig wurde der für diesen Anlass ins Leben gerufene Vitus-Preis (Vitus lateinisch für Veit (der Heilige)) an fünf von den jeweiligen Einheiten vorgeschlagene Kameradinnen und Kameraden verliehen.
Am 19.11.2022 fand in den historischen Gemäuern der Alten Färberei in Guben, in der Halle der Hutfabrik die 25. Delegiertenversammlung des Landesfeuerwehrverbandes Brandenburg e.V. statt. Der Kreisfeuerwehrverband Dahme-Spreewald e.V. nahm mit den Delegierten Peter Rublack, Manfred Gerdes, Dieter Heinze, Egon Schneider und Katrin Wiedemann daran teil.
Das Jugendforum der Kreisjugendfeuerwehr Dahme-Spreewald tagte am letzten Wochenende im Jugendbildungszentrum in Blossin
Vom 28.08-05.11.2022 fand unsere zweite Juleica Schulung in diesem Jahr statt.
Jugendbegegnung mit Jugendlichen aus Frankreich, Polen und Deutschland. Thema hier war die Kommunalpolitik.