Jährlich im April, treffen sich die Kampfrichter des KFV LDS e.V. zu ihrer Jahresberatung. Ein kurzer Rückblick auf die Saison 2016 brachte wieder die großen Leistungen der Kameradinnen und Kameraden zu Tage.
Im Rahmen seiner Bachelor-Arbeit führte der Kamerad Daniel Buße von der FF Ragow eine Umfrage unter Feuerwehrleuten des Landkreises Dahme-Spreewald durch, deren Ergebnisse wir hier veröffentlichen.
Mit unglaublichen 32 Teilnehmern starten wir in unser Jufo-Jahr 2017! Wir tagten zum ersten Mal in diesem Jahr vom 18.03.2017 bis 19.03.2017 in der Feuerwehr Golßen. An diesen zwei Tagen hatten wir uns viel vorgenommen und fingen mit unseren Kennenlernritualen an. Denn wir konnten viele neue Gesichter in unseren Reihen begrüßen, worüber wir uns sehr gefreut haben.
Unter dem Gesichtspunkt "Interkulturelles Seminar für Brandschutzerzieher Stufe II" stand das drei tägige Seminar, welches gemeinsam mit der Firma BALS Brandschutz aus Menden durchgeführt wurde.
Anlässlich des Internationalen Frauentages möchte sich der Vorstand des Kreisfeuerwehrverbandes und der Kreisjugendfeuerwehr bei allen Feuerwehrfrauen des Landkreises Dahme-Spreewald für ihr freiwilliges Engagement bedanken.
Die Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Dahme-Spreewald e.V. wurde mit einer Gedenkminute für verstorbene Feuerwehrleute und aktuell für die beiden verstorbenen Polizisten aus dem Landkreis Oder-Spree in Groß Köris begonnen. 118 Delegierten (50,48%) sowie Gästen aus Verwaltung und Politik waren anwesend.
Auf Grundlage des 2 maligen 1. Platzes des Förderpreises HELFENDE HAND lud der Deutsche Feuerwehrverband den Kreisfeuerwehrverband Dahme-Spreewald e.V. in die Bundesgeschäftsstelle nach Berlin ein.
Die Erinnerungen, Werte und Traditionen sollen an die nächsten Generationen weitergegeben werden - so auch an die Feuerwehren des Landkreises Dahme-Spreewald.
Im Rahmen der Kampagne „Betreuer für die Kinderfeuerwehr“ konnten am 23.02.2017 im Feuerwehrgerätehaus Groß Köris 10 Koffer an Betreuer/innen von Kinderfeuerwehren übergeben, um ihre Arbeit an der Basis zu stärken sowie zu verbessern.
Feuerwehrfrauen aus LDS zu Gast im Deutschen Bundestag